Das Adalbert-Stifter-Denkmal befindet sich oberhalb des nordwestlichen Ufers des Plešný-Sees auf der Spitze einer Felswand unterhalb des Gipfels des Berges Plechý in einer Höhe von 1.311 Metern. Von der dem Denkmal vorgelagerten Felsplattform bietet sich ein atemberaubender Blick auf den See und seine Umgebung.
Mit dem Bau des Denkmals wurde im Mai 1876 begonnen. Im Sommer desselben Jahres wurde bereits der Rohbau des Denkmals errichtet. Das Granitdenkmal wurde in Form eines schlanken, 14,5 m hohen Obelisken aus Blöcken des örtlichen so genannten Plekenstein-Granits errichtet. Die feierliche Enthüllung fand am 26. August 1877 statt. Die Festrede hielt der gebürtige Freiburger und spätere Direktor der Wiener Industrieschule , Jordan Kajetan Markus, der an Adalbert Stifters starke Verbundenheit mit seiner Heimatlandschaft erinnerte, die sein Werk so intensiv beeinflusst hat.
Vom Gipfel des Plechý führt ein gelber Wanderweg zum Denkmal. Der neu eröffnete Walderlebnispfad Spirit of the Forest ist kürzer und steiler.
Ihr Traumurlaub am Lipno-Stausee: Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Lipno.com! Von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen über Hütten & Chalets bis hin zu Campingplätzen und Glamping – hier finden Sie geprüfte Angebote zum besten Preis. Jetzt entdecken & buchen!