Die Stadt Frymburk, die auf einer malerischen Halbinsel liegt, wird Reisende jeden Alters und jeder Natur begeistern. Umgeben von den Gewässern des Flusses Lipno und den Gipfeln des Böhmerwaldes bietet sie atemberaubende Aussichten und schöne Spaziergänge in der Umgebung. Fans eines aktiven Lebensstils werden das breite Angebot an (auch unkonventionellen) sportlichen Aktivitäten in Frymburk zu schätzen wissen, während diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, einen Kaffee auf dem Marktplatz genießen und Familien mit Kindern sich über das breite Angebot an interessanten Attraktionen freuen werden. Im Winter wie im Sommer, bei jedem Wetter hat Frymburk seinen Besuchern etwas zu bieten.
Frymburk ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, das touristische Dienstleistungen und Infrastruktur auf höchstem Niveau mit dem ruhigen Charakter einer Kleinstadt mit einem malerischen Marktplatz und einer schönen Umgebung verbindet.
Der Sommer in Frymburk steht im Zeichen von Wasserspaß aller Art. Der Hauptstrand der Gemeinde Frymburk befindet sich unterhalb der Grundschule und ist größtenteils grasbewachsen, aber näher am Wasser geht er in einen Sandstrand über.
Neben Schwimmen und Sonnenbaden kann man hier auch Pétanque, Beachvolleyball oder Netzball spielen, und für Kinder gibt es einen Spielplatz mit verschiedenen Attraktionen. Es ist auch möglich, direkt am Strand ein Boot zu mieten (das Angebot umfasst Tretboote, Paddelboote, Segelboote und andere Arten von Booten). Weitere Strände befinden sich unterhalb des Hotelkomplexes Wellness Frymburk, in den Campingplätzen Vřesná und Frymburk, relativ nah sind auch schöne Strände in Hrdoňov, Kovářov und Větrník, die Sie während einer der Radtouren besuchen können.
Von Frymburk aus habenRadfahrer dank des Transfers auf die andere Seite des Lipno-Flusses nach Frýdava Zugang zu den meisten der zahlreichen Radwege in der Umgebung von Lipno und Böhmerwald. Die beliebteste ist die 15 km lange Jezerní cyklostrada, die sich um Lipno herumschlängelt und die ganze Zeit über Ausblicke auf Lipno bietet. Der Weg führt von Frymburk über Lipno nad Vltavou nach Přední Výtona, und es ist möglich, die Tour zu verlängern und die nicht allzu stark befahrene Straße nach Frýdava zu nehmen, von wo aus man mit der Fähre zurück nach Frymburk fahren kann, oder weiter am rechten Ufer des Lipno entlang, vielleicht nach Nová Pec, oder mit der Fahrradfähre zurück nach Hrdoňov oder Dolní Vltavice.
Der Jezerní-Radweg ist auch für Inline-Skater geeignet und der Abschnitt Frymburk - Lipno nad Vltavou ist nachts beleuchtet. Der Weg ist nicht nur für Sportbegeisterte geeignet, sondern bietet auch die Möglichkeit für einen entspannten Ausflug mit Pausen zum Baden in den Buchten oder für Erfrischungen. An der Strecke befinden sich auch ein Staudamm mit einem Wasserkraftwerk und ein Informationszentrum.
Wanderer können den Kreuzweg bis zum Gipfel des Berges Svatá Marta wandern, von wo aus sich ein schöner Blick auf Frymburk und seine weite Umgebung bietet. Im Winter ist auf St. Marta die Skipiste Skipark Frymburk mit einem Skilift und dem größten Kinderskipark auf Lipno geöffnet.
Západ slunce nad Frymburkem z kopce Marta
Jede Menge Spaß und Abenteuer bietet der Kindervergnügungspark Médi Kubík den kleinen und großen Besuchern. Sie können Fußballgolf oder Summertubing (Fahrt mit einem Schlauchboot in einem schrägen Flussbett) ausprobieren, und auch eine Wasser-Mega-Rutsche mit einer beeindruckenden Länge von 85 m ist eine verlockende Attraktion.
Zum Frymburk-Park gehört auch der Kubík-Naturlehrpfad, wo Kinder die Tiere im Mini-Zoo bestaunen oder sich im Niedrigseilzentrum vergnügen können. Der Vergnügungspark bietet auch einen Verleih von geländegängigen Dreirädern an, mit denen Interessierte den Marta-Hügel hinunterfahren können.
In der Bucht unterhalb des Parks können Sie auch Wakeboarding und Wasserski mit dem örtlichen Lift ausprobieren.
Podzimní pohled na Frymburk z kopce Svatá Marta
Auch im Winter wird es Ihnen in Frymburk nicht langweilig, vor allem Wintersportler fühlen sich hier wie im Paradies.
Pohled na Frymburk z kopce Marta v zimě
Am Rande der Stadt befindet sich das Skigebiet Frymburk, das für Anfänger und Snowboarder geeignet ist. Das Skigebiet verfügt über zwei übersichtliche Pisten von über 600 m Länge und einen Kinderpark. Dort finden die kleinen Skifahrer einen sanften Übungshang mit beweglichen Teppichen und anderen Geräten, die einen effektiven und unterhaltsamen Ski- und Snowboardunterricht ermöglichen.
Die vom Skigebiet betriebene Skischule ist mit geprüften Lehrern besetzt. Wer eine Pause vom Skifahren oder Snowboarden einlegen möchte, kann andere Wintersportarten wie Bobfahren, Schlittenfahren oder Tubing ausprobieren.
Langläufer können sich auf insgesamt 43 km gespurte Loipen freuen, die sowohl für den klassischen Stil als auch für Skating geeignet sind. Die Loipen führen durch Wälder, Wiesen und einen Teil des zugefrorenen Lipno-Sees. Der Startpunkt in Frymburk befindet sich in der Nähe des Fußballplatzes, nur wenige Meter vom Parkplatz an der Hauptstraße entfernt.
Von Frymburk bis zur Svatonina Lhota gibt es auch eine spezielle Route für Wanderer, auf der Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen können, aber Achtung - nur an der Leine.
Wenn die Bedingungen es zulassen, wird im Winter auf der gefrorenen Oberfläche des Flusses Lipno eine Eislaufbahn angelegt. Bei idealen Bedingungen verbindet sie die Dörfer Frymburk, Přední Výtoň und Lipno nad Vltavou und bietet die Möglichkeit einer fast 11 km langen Fahrt - 2009 wurde sie sogar in das Guinness-Buch der Rekorde als längste präparierte Bahn auf Natureis eingetragen und übertrifft damit sogar die Bahn in Ottawa, Kanada.
Die Eisbahn ist 8 Meter breit und wird regelmäßig von Freiwilligen präpariert. Auch die Dicke des Eises wird sorgfältig kontrolliert. Schlittschuhläufer können die Fahrt und den Blick auf die gefrorene Oberfläche des Sees inmitten der schlafenden Natur sicher genießen.
Ledová magistrála a Frymburk v pozadí
Auch Skifahrer werden ihren Aufenthalt in Frymburk genießen. Direkt auf dem Marta-Hügel wurde der Skipark Frymburk mit einer Skischule und dem Kinderpark Médi Kubík errichtet, der zu den größten im Böhmerwald gehört. Zwei blaue Pisten von der Kapelle Unserer Lieben Frau von den Schmerzen mit einer schönen Aussicht auf Frymburk und Lipno werden alle Anfänger und Freizeit-Skifahrer voll zufrieden stellen.
Der Marta-Hügel erhebt sich über Frymburk und bietet einen Blick auf die malerische Halbinsel, die Wasseroberfläche und einige Gipfel des Böhmerwaldes. Ein Kreuzweg aus dem späten 19. Jahrhundert mit 14 Stationen (bis auf die erste und letzte sind alle original) führt den Hügel hinauf. Auf dem Gipfel befindet sich die restaurierte Kapelle der Schmerzensmutter.
Von Frymburk aus verkehrt regelmäßig eine Fähre, die Passagiere (mit Fahrrad und Fahrzeug) nach Frýdava am anderen Ufer des Lipno bringt. Von dort aus kann man zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Bergdorf Svatý Tomáš ( 7 km von der Fähre entfernt) und zum benachbarten Vítkov Hrádek fahren. Dies ist die Ruine der höchstgelegenen Burg Böhmens und bietet in 1053 m Höhe einen Ausblick auf die Umgebung (Lipno, das Novohradské hory, bei gutem Wetter sogar auf die Alpen).
Was wäre ein Besuch in Lipno ohne eine Bootsfahrt? Man kann eine einstündige Besichtigungsfahrt nach Dolní Vltavice oder Horní Plané und zurück nach Frymburk machen (das Schiff fährt mehrmals täglich, man kann es bereits in Lipno nad Vltavou besteigen), für Romantiker sind die Sommerabendfahrten mit Live-Musik und Erfrischungen ideal. In den Ferien werden auch Schifffahrten mit Kinderprogramm angeboten.
Die Liebhaber der Wasserwelt werden sich über zwei interessante Attraktionen freuen, die zum Komplex des Wellness-Hotels Frymburk gehören - das Aquarium World Under the Sea und der größte Wasserpark in der Umgebung von Lipno. Beide sind für jedermann zugänglich, nicht nur für die Gäste des Hotelkomplexes.
Dětský svět v aquaparku Wellness Hotelu Frymburk (© hotelfrymburk.cz)
Der Aquapark Frymburk ist ein großer Komplex (allein die gesamte Wasserfläche beträgt 850m2) mit Innen- und Außenbecken, Saunen, Whirlpools und anderen Wasserattraktionen. Hier finden Liebhaber der ruhigen Entspannung ihren Platz, die die Sprudelliegen oder Hydromassagedüsen ausprobieren können, aber auch Fans von Adrenalin (Wild River) oder begeisterte Schwimmer.
Auch diejenigen, die sich für traditionelle, von erfahrenen Meistern geleitete Sauna-Zeremonien interessieren, kommen nicht zu kurz. Der Aquapark bietet auch viel Spaß für Kinder, die sich in der farbenfrohen Kinderwasserwelt mit einer Fläche von 270m2 austoben können.
Svět pod hladinou (© hotelfrymburk.cz)
Die Ausstellung Welt unter der Oberfläche umfasst Süßwasserbecken und Aquarien mit Meerwasser, in denen Sie Wasserlebewesen aus aller Welt sehen können: Neben den in tschechischen Gewässern lebenden Fischen können Sie sich an den bunten Fischen der Korallenriffe, Haien, Muränen, Piranhas oder Amazonas-Stechrochen erfreuen.
Das Aquarium bietet auch ein spezielles Becken mit Fischen, die Kinder sofort füttern können, eine Sammlung interessanter Exponate (z. B. die fossilen Zähne eines ausgestorbenen Riesenmegalodons oder ein Walmaul) und die Möglichkeit, einem Weißen Hai durch virtuelle Realität zu begegnen. Alle Außenbecken, einschließlich des Kinderbeckens, sind ganzjährig beheizt.
Frymburk (Friedberg) entstand an der Handelsstraße zwischen Oberösterreich und Böhmen als Marktgemeinde mit Leinentradition. Lange vor dem Auffüllen des Lipno-Stausees gab es eine Brücke über die Moldau, die gerade begann, das breite Bett der Moldau-Aue zu verlassen. Die erste schriftliche Erwähnung der Siedlung stammt aus dem Jahr 1270. Die Gründung des Dorfes selbst geht auf das Jahr 1277 zurück, als die gotische St.-Bartholomäus-Kirche errichtet wurde. Im Jahr 1379 erhielt Frymburk das Stadtrecht.
Früher befand sich hier ein wichtiger Übergang über die Moldau, den es zu schützen galt. Daher der Name Frymburk, d. h. eine Burg zum Schutz von Frieden und Sicherheit. Der Charakter des Platzes lässt vermuten, dass hier früher ein Markt stattfand, der zur Entwicklung des Handwerks beitrug. Die größten Erfolge erzielte die Kaufmannsfamilie Greipl, die Frymburker Leinen über den Hafen von Triest und nach Übersee exportierte. Seit dem 16. Jahrhundert gab es in der Stadt auch eine Brauerei. Im 19. Jahrhundert war Frymburk mit 4 466 Einwohnern im Jahr 1869 eines der bevölkerungsreichsten Dörfer der Region.
Frymburk přibližně v roce 1950
Die Dominante des Ortes ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus, die 1277 erbaut wurde. Die heutige schlanke Turmspitze stammt aus dem Jahr 1870. Vor der Kirche steht ein Denkmal für 54 gefallene Frymburker Bürger im Ersten Weltkrieg. In der Nähe der Kirche steht die alte Schule, eine der ältesten in Südböhmen, denn ihr erster Kantor wird bereits 1474 erwähnt. 52 Jahre lang lebte in der alten Schule der Lehrer, Organist und Kirchenkomponist Jan Nepomuk Vojtěch Maxant, der u.a. den gebürtigen Frymburker und späteren Professor des Wiener Konservatoriums Simon Sechter unterrichtete. Am Schulgebäude hängt die Gedenktafel von Maxant. Frymburk ist auch der Geburtsort von Andreas von Baumgartner, Professor für Physik und Minister in der österreichischen Regierung. Der Schriftsteller Adalbert Stifter besuchte Frymburk während seiner Studienzeit, um seine Liebe Fanny Greipel zu besuchen.
Ein angenehmer Ort mit einer einzigartigen Atmosphäre ist der Frymburk-Platz. Er ist seit dem dreizehnten Jahrhundert das Zentrum von Frymburk.
Der Platz wird von mächtigen Bäumen dominiert, die in der Mitte gepflanzt wurden, und ist von Cafés, Restaurants und Konditoreien mit Innen- und Außenplätzen gesäumt. Hier befinden sich unter anderem das Framburg-Museum, das an die Vergangenheit des Ortes erinnert, und ein Denkmal für den Schriftsteller Adalbert Stifter. Der Platz wird von der Statue eines Zwerges bewacht, der der Legende nach zu laute nächtliche Fußgänger ermahnt. Seine malerische Natur macht ihn zu einem idealen Ort für einen kurzen Spaziergang oder einen angenehmen Aufenthalt.
Auf dem Parkplatz befinden sich weitere Denkmäler aus alter Zeit, die aus dem 16. bis 17. Ende des 16. Jahrhunderts wurde ein künstlicher Bach mit Steinplatten gepflastert, der den hiesigen Springbrunnen speist. Der Brunnen ist aus Stein und an seiner Seite sind die Jahreszahl 1676 und die fünfblättrige Rose von Rosenberg eingemeißelt. Im Park auf dem Platz befinden sich auch eine Säule, eine Mariensäule und ein Bronzerelief von Adalbert Stifter. Im Jahr 1856 wurde der historische Platz durch einen Brand vollständig zerstört.
Die umliegenden Ortschaften - Blatná, Frýdava, Hrdoňov, Hruštice, Kovářov, Lojzovy Paseky, Milná, Posudov - gehören zur Verwaltung von Frymburk.
Hotels, Pensionen, Ferienhäuser, Appartements und Campingplätze in Frymburk mit der Möglichkeit der direkten Buchung finden Sie bequem in unserem Katalog der Unterkunft - Unterkunft Frymburk oder auf der Website UbytováníFrymburk.cz.
Ihr Traumurlaub am Lipno-Stausee: Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Lipno.com! Von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen über Ferienhäuser & Chalets bis hin zu Campingplätzen und Glamping – hier finden Sie geprüfte Angebote zum besten Preis. Jetzt entdecken & buchen!