Lipno.com-Region-Orte-Přední Výtoň (Vorder Heuraffl)

Přední Výtoň (Vorder Heuraffl)

Der beliebte Fremdenverkehrsort Přední Výtoň liegt am rechten Ufer des Lipno-Sees auf einer Höhe von 755 Metern. Zur Verwaltung von Přední Výtoň gehören die Orte Frýdava, Svatý Tomáš und Pasečná. Das Gebiet der Gemeinde liegt im Landschaftsschutzgebiet Böhmerwald. Přední Výtoň ist ein idealer Kompromiss für einen ruhigen Urlaub inmitten wunderschöner Natur und dennoch in unmittelbarer Nähe der wichtigsten touristischen Attraktionen von Lipno nad Vltavou.

Co dělat a vidět na Lipně?
Der Strand in Přední Výtoni mit Blick auf die Kirche St. Philippus und St. Jakobus

Das heutige Přední Výtoň ist ein sehr beliebtes Touristenziel. Der örtliche Sandstrand ist einer der schönsten und meistbesuchten in Lipno. Das wichtigste Wahrzeichen des Ortes ist die Kirche St. Philippus und St. Jakobus aus dem 14. Zu den weiteren wichtigen Gebäuden des Ortes gehören das heutige Gemeindeamt, eine ehemalige Schule aus dem 18. Jahrhundert, die im letzten Jahrhundert im neoklassizistischen Stil umgebaut wurde, sowie mehrere erhaltene Bauernhäuser aus dieser Zeit.

Fünf Kilometer von Přední Výtoň entfernt liegt das Bergdorf Svatý Tomáš, das von den Ruinen des Vítkův hrádek (Vítkův kámen) überragt wird. Vítkův hrádek ist die höchstgelegene Burg Böhmens (1 035 m über dem Meeresspiegel), die im 13. Jahrhundert von der Familie Vítkov erbaut wurde und eine Zeit lang als Gefängnis für König Wenzel IV. diente. Der restaurierte Burgturm dient heute als Aussichtsturm. In Svatý Tomáš befindet sich auch eine reizvolle Wallfahrtskirche des Corpus Christi aus dem Jahr 1347.

Freizeit und Sport, oder was kann man in Přední Výtoni unternehmen?

Přední Výtoň liegt am rechten Ufer des Flusses Lipno, der früher ein verbotenes Gebiet der Grenzzone war. Seit vielen Jahren führen eine Reihe von Wanderwegen durch die unberührte Natur des Landschaftsschutzgebiets Böhmerwald. Přední Výtoň ist mit Frymburk und Lipno nad Vltavou durch die Jezerní cyklostrada (geeignet für Inline-Skates) verbunden, die eine schöne Fahrt entlang des Wassers bietet. Auf dieser Strecke (Frymburk-Lipno nad Vltavou-Prední Výtoň) gibt es keinen Abschnitt, auf dem man auf der Straße fahren muss, sie ist also auch für kleine Kinder geeignet. Dank der Fähren nach Frymburk und Dolní Vltavice ist es möglich, die Route am rechten Ufer zu verlängern, der Abschnitt von Přední Výtoň entlang des rechten Ufers in Richtung Frýdava ist leider bereits auf der Straße.

Přední Výtoň je ideální výchozí bod pro výlety na kolech, obcí prochází Jezerní cyklostezka s možností napojení na řadu cyklotras

In Přední Výtona können Touristen das Sommersportgebiet, einen schönen Sandstrand und einen Bootsverleih nutzen. Wenn die natürlichen Gegebenheiten es zulassen, können sie auf dem Lipno-Stausee segeln und windsurfen. Die Umgebung ist ideal für Angler, ebenso wie das gesamte Lipno-Gebiet. Im Winter ist die gefrorene Oberfläche des Lipno-Sees ideal für Schlittschuhläufer, und Skilangläufer können die gespurten Loipen nutzen.

Přední Výtoň je krásná i v zimě

Weitere Freizeitmöglichkeiten bietet das nahe gelegene Lipno nad Vltavou (7 km, verbunden durch einen Radweg) mit dem modernen Skigebiet Lipno-Kramolín, dem Wasserpark Aquaworld Lipno und der Bobbahn. Přední Výtoň ist auch ein idealer Ausgangspunkt zum Skifahren im österreichischen Sternstein (10 Autominuten) und Hochficht (37 km).

Geschichte von Přední Výtoň

Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes Přední Výtoň, früher Hejrov (von deutsch Heuraffel - Waldhütte), stammt aus dem Jahr 1377. Die Siedlung wurde an der Stelle zweier Klöster gegründet, die von Mönchen des St. Paulus- und St. Antonius-Ordens bewohnt wurden. Im Jahr 1491 wurden die Klöster zusammengelegt. Seit 1385 gab es eine Klosterkirche, an deren Stelle sich heute die Kirche St. Philippus und St. Jakobus befindet. Die Einsiedelei wurde aufgelöst und ihr Vermögen 1597 dem Zisterzienserkloster in Vyšší Brod übergeben. Eine weitere Entwicklung des Dorfes fand im 18. Jahrhundert im Zusammenhang mit der Holzgewinnung statt. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem Holzeinschlag. 1785 wurden im Dorf eine eigene Pfarrei und eine Schule gegründet.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein großer Teil der ursprünglichen Bevölkerung von Přední Výtona vertrieben. Das Dorf wurde teilweise neu besiedelt. In Přední Výtoň lebten hauptsächlich Angestellte der Militärwälder und des landwirtschaftlichen Betriebs. Das Kloster wurde nach 1945 von der Armee übernommen und die Kirche blieb ungenutzt. Im Jahr 1990 wurde Přední Výtoň Mitglied der Europäischen Gemeinschaften. Im Jahr 1996 wurde die Kirche mit Hilfe von Spendern renoviert, und im selben Jahr wurde die Kirche erneut geweiht.

Unterkunft in Přední Výtoni

Hotels, Pensionen, Ferienhäuser, Hütten, Appartements und Campingplätze in Přední Výtoň mit der Möglichkeit der direkten Reservierung finden Sie bequem in unserem Katalog der Unterkünfte - Unterkunft Přední Výtoň.

Wo übernachten?

Unterkünfte am Lipno-Stausee: Finden und Buchen

Ihr Traumurlaub am Lipno-Stausee: Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Lipno.com! Von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen über Ferienhäuser & Chalets bis hin zu Campingplätzen und Glamping – hier finden Sie geprüfte Angebote zum besten Preis. Jetzt entdecken & buchen!

Website durchsuchen: