Adolf Schimann, geboren am 14. Februar 1850 in Černá v Pošumaví, war ein Schwarzenberger Förster, deutscher Dichter und Prosaist. Er absolvierte die städtische Schule und die Realschule in Český Krumlov, anschließend studierte er an der Forstschule in Bělá pod Bezdězem.
Fast sein ganzes Leben lang arbeitete er im Böhmerwald, wo er als Schwarzenberger Forstbeamter in Stožec, Želnava und Modrava tätig war. Nach seiner Versetzung nach Březník und Modrava wurde er literarisch tätig, als Dichter und Prosaist, und der Böhmerwald und seine Umgebung wurden zum Hauptthema nicht nur seiner Gedichte, sondern auch seiner Theaterstücke.
Obwohl er sein ganzes Leben im Böhmerwald verbrachte, starb er schließlich am 28. Dezember 1940 in Klagenfurt, Kärnten.
Ihr Traumurlaub am Lipno-Stausee: Entdecken Sie die besten Unterkünfte auf Lipno.com! Von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen über Hütten & Chalets bis hin zu Campingplätzen und Glamping – hier finden Sie geprüfte Angebote zum besten Preis. Jetzt entdecken & buchen!